Es ist schon lange her, das eine Gruppe " tennisverrückter" Neeser anfing, Tennis zu spielen.
1974 - im Jahre der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland - drehte sich nicht alles um den Fußball. Eine Gruppe spielbegeisteterer Tennisspieler aus Porta Westfalica gründete am 1.Mai 1974 den TSC Porta. 42 Damen und 46 Herren traten in den Verein ein.
Der Club war nun gegründet - aber wo wollte man spielen? Die Anschaffung eigener Plätze scheiterte damals an den erheblichen Platzkosten. Auf Antrag überließ die Stadt Porta Westfalica dem Verein ein Gelände auf der Großsportanlage in Neesen.
In beispielhafter Eigenleistung konnte bereits ein Jahr später die erste Tennis - Sport - Anlage in Porta Westfalica mit 3 Plätzen eingeweiht werden.Im Jahre 1975 honorierten diese Arbeit, und die Möglichkeit Tennis zu spielen; bereits 200 aktive Mitglieder.
Im Jahre 1978 wurde die Anlage durch steigende Mitgliederzahlen zu klein. Daher wurde ein angrenzendes Gelände zum weiteren Ausbau der Tennisanlage gepachtet.
3 weitere Tennisplätze konnten 1979 eingeweiht werden. Aber was ist eine ordentliche Tennis-Anlage ohne angemessene Unterkunft. Deshalb wurde, ebenfalls mit großer Eigeninitiative; ein Clubheim gebaut, welches im Februar 1982 eingeweiht wurde.
Inzwischen sind auf dem gepachteten Gelände direkt am Clubheim 2 neue Plätze gebaut worden und die alten Plätze auf dem städtischen Gelände aufgegeben worden.